Whiskey for Beginners – eine kleine Whiskey-Kunde mit The Whisky Jack
Folge 4: Bushmills 10 Years Old – Lizenz zum Brennen seit 1608
Nordirland, Anfang des 17. Jahrhunderts: Die Old Bushmills Distillery erhält 1608 eine königliche Brennlizenz und ist die älteste lizenzierte Whiskey-Destillerie der Welt. Seitdem rinnt hier ununterbrochen uisge beatha – das gälische „Wasser des Lebens“ – durch die Kupferkessel. Jede abgefüllte Flasche steckt also voller Geschichte. Bushmills 10 Years Old verbindet diese Traditionslast mit jugendlichem Charme: Ein 10-jähriger Single Malt, der Modernität und Handwerk auf überraschend leichtfüßige Weise zusammenbringt.
Im Glas: mild und fruchtig
Der Bushmills 10 zeigt sich im Tasting als ausgesprochen sanft und zugänglich. Whiskey-Experte Gearóid O’Callaghan (aka The Whisky Jack) schwärmt von „Frische, Früchte … Melone, Vanillepfirsich, Vanille“ schon beim ersten Hineinriechen – ein vielversprechendes Versprechen für den Geschmack. Im Glas entdecken wir dann süße Honignuancen und cremige Vanille, dazu ein Bündel reifer Früchte bis hin zu zarter Milchschokolade. Je nach Jahreszeit spielt die Abfüllung ihre Trümpfe aus: Im Sommer überwiegt klare Zitrusfrische, im Winter dominieren eher warme, samtige Töne. Dem fruchtigen Auftakt folgt ein überraschend komplexer Abgang zart würzig und leicht floral angehaucht.
Dreifach destilliert: Irlands Geheimnis der Sanftmut
Ein Markenzeichen irischer Whiskeys steckt in der Brennkunst: Dreifache Destillation ist bei Bushmills Standard. Der dritte Brennvorgang spült grobe Unreinheiten aus dem Destillat – zurück bleibt ein extrem reiner, weicher Brand. Kein Wunder, dass dreifach gebrannte Whiskeys gemeinhin „leichter, milder und eleganter“ sind. Genau diese sanfte Eleganz schmeckt man im Bushmills 10: Statt eines scharf stürmischen Auftakts gleitet ein samtiger Tropfen über den Gaumen. Dieser feine Charakter macht den 10 Years Old zu einem idealen Begleiter für Genießer, die es klassisch und geschmeidig mögen.
Bushmills 10 Years Old ist so ein echter Geselle: im Glas charmant und unaufdringlich, mit der Tradition des uisge beatha tief verwurzelt. Ob pur aus dem Tumbler oder als Highlight im Sommer-Cocktail – dieser Tropfen erzählt von 400 Jahren Destillierkunst und reinem Genuss. Slàinte!
Hier geht es zur vierten Folge von Whiskey for Beginners – eine kleine Whiskey-Kunde mit The Whisky Jack.
https://www.youtube.com/@FrederiksFinest